Hochzeitsplanung mit Hilfe von Pinterest - Do´s and Don't´s und was du dabei berücksichtigen so
Oh wie ich Pinterest liebe! Bis jetzt habe ich noch kein anderes Tool kennengelernt, dass mir so viele unterschiedliche Ideen zu jedem noch so speziellen Thema liefert. Perfekt für die Hochzeitsplanung, oder?! Ähm, oder doch nicht?!
Sobald Braut die Frage aller Fragen gestellt bekommen hat und DER Ring am Finger steckt führt mit Sicherheit einer der nächsten Schritte auf die Seite von Pinterest. Warum auch nicht? Pinterest bietet einen unendlich großen Fundus an Inspirationen rund um das Thema Hochzeit an. Von der Fragestellung nach der Trauzeugin über Einladungen und Menükarten, Brautkleid, Brautstrauß, Tischdeko, Ringkissen, Bräutigam… und und und.
Und so kann es durchaus sein, dass Braut mehrere Stunden am Tag vor PC, Laptop oder mit dem Tablet in der Hand Zeit in der Welt von Pinterest verbringt und sich die eigene Hochzeit in den schönsten (Wunsch-)Farben ausmalt. Was sie da nicht so gerne hören möchte kommt jetzt - die Hochzeitsplanung mit Pinterest kann wunderbar sein wenn bestimmte Dinge berücksichtigt werden, denn sonst bringt sie mitunter auch viele Tücken mit sich! Warum?
Viele meiner Bräute beginnen die Beschreibungen ihrer perfekten Hochzeitsdeko mit den Worten „auf Pinterest habe ich gesehen…“. Es ist immer toll wenn man anhand von Beispielbildern weiß in welche Richtung es gehen soll. In den meisten Fällen ist es auch kein Problem die Vorstellungen der Braut genau so umzusetzen. Unter welchen 2 wesentlichen Bedingungen das möglich ist?
DIY - Do it yourself, viel Bastelarbeit und eigene Kreativität ist hier gefragt
und/oder ein gut gepolstertes Hochzeitsbudget.
In diesem Beitrag findest du 5 Gründe warum Pinterest ein gutes Werkzeug ist um deine Hochzeitsplanung zu unterstützen, allerdings auch gefährlich ist wenn du gänzlich in der Welt von Pinterest versinkst. Deswegen findest du gleichzeitig auch Tipps wie du Pinterest am besten in deine Hochzeitsplanung einbauen kannst damit du die tollen Inspirationen und Ideen bestmöglich für deine eigene Hochzeit umsetzen kannst. Natürlich gibt es noch viele andere Punkte, aus diesem Grund habe ich nur die Wichtigsten herausgepickt.
1. Viel Information - zu viel Inspiration
Das geniale an Pinterest ist, dass die Interessen sofort nach dem gewünschten Begriff „sortiert“ werden. Das Problem dabei ergibt sich jedoch indem zu einem einzelnen Schlagwort wie z.B. Hochzeit sofort zig 1.000e Bilder über den Monitor purzeln. So sieht man Bilder von Brautkleidern, Einladungen, glücklichen Brautpaaren, Frisuren, Ringen… auf einmal. Jedes einzelne Bild für sich wunderbar doch in Summe einfach eine Flut an Information! Gerade wenn man am Anfang der Hochzeitsplanung steht und die Richtung noch nicht genau weiß absolut verwirrend.
TIPP: Pinterest bietet „Unterkategorien“ an. So kann die Suche nach „Brautkleid“ durch die Kategorien „Langarm“, „Spitze“ oder „Vintage“ verfeinert werden. Du erhältst noch immer eine Vielzahl an Bildern, doch kannst selbst bestimmen in welche Richtung es gehen soll.
2. Verlobungsring und das Blumenmeer - Panik
Hast du schon mal ein mulmiges Gefühl gehabt wenn du dir all die schönen Bilder auf Pinterest angeschaut und dabei an deine eigene Hochzeit gedacht hast? Woher bekomme ich dieses Traumkleid und kann ich es mir leisten? Wo bekomme ich genau diese Deko her? Ob meine Torte wohl exakt gleich aussehen wird wie diese? Wie bekomme ich solch ein Meer an Blumen? Wird wohl meine Hochzeit genau so schön aussehen wie diese? Keine Panik diese Gedanken sind normal.
Was beim Betrachten der Bilder zu bedenken ist? Pinterest ist ein recht amerika-lastiges Medium. Was Hochzeiten betrifft so haben die Amerikaner einen ganz anderen Stil. Das Budget für eine amerikanische Hochzeit ist mindestens 3 mal höher als ein durchschnittliches Hochzeitsbudget in Österreich! (Hier findest du Tipps wie du dein Hochzeitsbudget erstellst und auch halten kannst!)
Weiters wird ein Großteil dieser Bilder von Blogs, Händlern, Shops oder professionellen Dienstleistern zur Verfügung gestellt. Auf diesen Fotos gibt es kein Budget das berücksichtigt werden muss oder Einschränkungen anderer Art.
TIPP: Wenn du nicht mit einem goldenen Löffel im Mund oder einer Klebepistole in der Hand geboren wurdest schau dich nach alternativen Möglichkeiten um. Gibt es in deiner Umgebung professionelle Dienstleister mit denen du diese Ideen im Rahmen deines Budgets umsetzen kannst? Kann ich mir die Dekoration günstig leihen? (Hier kannst du tolle Hochzeitsdekoration leihen!)
3. Models und ihre Brautkleider
Viele der Brautkleider die du auf Pinterest findest werden von Models gezeigt. Wir wissen: Ein Model wird professionell gestylt, perfekt in Szene und in das richtige Licht gesetzt. Gemeinsam mit einem männlichen Model geben sie das perfekte Brautpaar! Hach wie schön sind die Beiden anzusehen!
Hier reichen sich gleich mehrere Dilemma die Hand. Nämlich das „Ich-bin-mit-meiner-Figur-unzufrieden-Dilemma“ mit dem „Meine-Zähne-sind-nicht-so-perfekt-Dilemma“, „Das-Designerbrautkleid-kostet-so-viel-wie-ein-Neuwagen-Dilemma“ und manches Mal gesellt sich auch noch das „Meine-Hochzeit-wird-nie-so-schön-Dilemma“ dazu.
TIPP: Vergiss deine ganzen Dilemma und Zweifel. Steck sie in die unterste Schublade oder am besten: schmeiß sie hochkant aus dem Fenster! Denke einfach „Behind the Scenes“… eines kann ich dir garantieren - jedes dieser perfekten Fotos hat eine lange Vorbereitungszeit hinter sich, wurde professionell nachbearbeitet und verschönert. Je nachdem in welche Richtung deine Hochzeitsfotos gehen sollen kannst du auch den dazu passenden Hochzeitsfotograf oder Fotografin wählen!
4. Veraltete Beiträge und Links
Da findest du die perfekten Schuhe oder DEIN Kleid, klickst auf das Bild und kannst die Bezugsquelle einfach nicht finden. Oder was in unseren Breitengraden noch öfter vorkommt - die Bezugsquellen sind meist in Amerika und somit stehen die Versandkosten in keiner Realität zum Warenwert.
Oft kommt es auch vor dass Bilder von Hochzeitsblogs über Jahre hinweg weiter gepostet werden und die Produkte mittlerweile ausverkauft oder nicht mehr produziert werden.
TIPP: Bezeichnung merken, das Foto in deiner Pinnwand abspeichern und versuchen das Produkt anderswo zu bekommen oder eine tolle Alternative zu finden. Oft haben Hochzeitsdienstleister geheime Bezugsquellen auf Lager und können dich dabei unterstützen das richtige Produkt zu bekommen.
5. Die perfekte Location
Ach wie herrlich sind die Bilder wo sich Braut und Bräutigam unter einem Baldachin zum ersten Mal als verheiratetes Paar küssen. Über Ihnen der fließende weiße Stoff des Baldachins, rundherum weiße Puderzuckersandstrand und das türkisblaue Meer im Hintergrund. Für manche der perfekte Ort. Das perfekte Foto. Die perfekte Vorstellung.
Einige österreichische Brautpaare erfüllen sich diesen Wunsch und heiraten am Meer. Wobei ich an dieser Stelle erwähnen möchte, dass eine rechtsgültige Zeremonie nicht an jedem Sandstrand der Welt möglich ist.
Für manch andere ist dies aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich oder sie haben ganz andere Vorstellungen vom Ort der eigenen Hochzeit. Auf jeden Fall gilt es dann den Spagat zwischen dieser perfekten Vorstellung und den vorhandenen Möglichkeiten zu schaffen.
TIPP: Aus Erfahrung weiß ich, dass aus nahezu jeder Location die perfekte Location gezaubert werden kann! Hier gilt es Dekoration, Budget und Zeit unter einen Hut zu bekommen und zu vereinen.
Da ihr nun mehr über Hochzeitsplanung via Pinterest wisst wünsche euch viel Spaß beim Erstellen eurer Pinnwände für Kleid, Blumen, Torte und Tischdekoration! Natürlich bin ich auf auch Pinterest vertreten und habe ich auch ein paar öffentliche Pinnwände in denen ihr stöbern könnt :-) - Johanna Langer Weddings Pinterest - ich freue mich auf euren Besuch!
Alles Liebe eure Johanna
P.S. Das Mythos rund um Pinterest-Hochzeiten kann ich aufklären - es gibt sie tatsächlich auch in unseren Breitengraden - nähere Infos unter: www.johannalanger.com