top of page

Betreuung am Hochzeitstag - Deine professionelle Zeremonienmeisterin - Perfekte Unterstützung für de

Es ist soweit - der Hochzeitsmorgen ist endlich da! Viel Zeit, Anstrengung, Gedanke, Nerven und mit unter auch Tränen hat man als Brautpaar - ok mal ehrlich wahrscheinlich eher als Braut ;-) - während der Planungszeit bis zum Hochzeitstag verbraucht. Vor allem wenn alles ohne Unterstützung organisiert wurde. Jetzt ist es an der Zeit die Vorbereitungen und somit den eigenen Hochzeitstag in vollen Zügen zu genießen!

Kann es sein, dass sich die letzten Tage zur Vorfreude auch ein anderes, nicht so wohliges Kribbeln im Bauch gesellt hat? Macht sich Aufregung breit, weil vor deinem geistigen Auge immer wieder der Tagesablauf abgespielt wird und noch Fragen auftauchen? Brauchen wir Regenschirme oder hält das Wetter? Wissen die Musiker ganz sicher wann wir einziehen werden und welches Lied dabei erklingen soll? Wer bereitet die Ringe für die Trauung vor? Wann wird nochmal die Torte präsentiert? Wer bringt uns das Mikrophon für die Rede… na kommt euch die eine oder andere Frage bekannt vor?

Keine Panik! Damit euer Hochzeitstag reibungslos und genau so abläuft wie ihr es geplant habt, empfiehlt es sich eine Zeremonienmeisterin damit zu beauftragen. Er oder sie trägt im Hintergrund dafür Sorge, dass alles funktioniert und gut abläuft.

Viele meiner Brautpaare planen ihre Hochzeit selbst und holen sich währenddessen meine Unterstützung in dem einen oder anderen Bereich ein wo sie die Meinung vom Profi benötigen (z.B. Vorschläge von Locations, Dienstleister oder Dekokonzept). Doch wenn es darum geht die liebevollen und einzigartigen Momente am Hochzeitstag mit Sicherheit genießen zu können, holen sie sich mich als professionelle Unterstützung zur Seite.

Aus langjähriger professioneller als auch persönlicher Erfahrung lautet mein oberstes Gebot: Es ist eure Hochzeit – genießt sie in vollen Zügen. Lacht, weint Freudentränen, tanzt und Vieles mehr, doch macht euch keine Gedanken und Sorgen um einen reibungslosen Ablauf!

Letzter Check und dann kann es losgehen!

Wie funktioniert das mit der Betreuung am Hochzeitstag?

Als Brautpaar sollt ihr an eurem Tag nicht mit den vielen Anfragen der Dienstleister und Gäste beschäftigt sein. Das kann “Wo ist eine Vase für die Blumen?” bis hin zu “Wann beginnt das Essen und was gibt es eigentlich genau?” gehen. Dafür gibt es mich :-).

Eine gute Zeremonienmeisterin bemerkt man fast gar nicht! Er oder sie weiß über alles Bescheid, hat den Tagesablauf im Kopf, die Augen überall und natürlich jederzeit gespitzte Ohren. Sie bringt den Gästen vergessene Stolas aus der Kirchenbank ohne Aufforderung zum richtigen Sitzplatz an der Tafel und hält das Blasenpflaster für die Schwiegermama bereit wenn sie gerade eines suchen möchte. Die Zeremonienmeisterin ist immer da, die Gäste wissen dass sie sich an sie wenden können und doch hält sie sich dezent im Hintergrund.

Der Hochzeitstag startet für mich schon viele Stunden vor dem Eintreffen der Gäste bei der Hochzeitslocation – “bewaffnet” mit meinem gut gefüllten Notfallskoffer und wenn notwendig mit schneeweißen Schirmen, die ich lieber als Sonnen- denn als Regenschutz verwende ;-).

Auch wenn jede Hochzeit ein Ziel hat - natürlich das JA - so sind die Abläufe an jedem Hochzeitstag anders. Meist starte ich mit der Begrüßung der Braut die gerade in ihrem Brautzimmer Haare und Make-up bekommt und beruhige den Bräutigam, der natürlich nicht nervös ist ;-). Kurzer Check von Sitzplan und Abstimmung mit der Musik gehört ebenfalls dazu wie Kontrolle der Toiletten.

Wenn dann langsam die Gäste eintreffen ist die Dekoration bereits perfekt in Szene gesetzt und der offizielle Teil der Hochzeit kann beginnen. Gäste werden begrüßt, Vasen für die Blumen bereitgestellt und erste Fragen beantwortet. Kurz gesagt - ich bin im Hintergrund für euch und eure Gäste am Tag der Hochzeit da, sorge für einen reibungslosen Ablauf und entlaste euch als Brautpaar es wo immer es notwendig ist.

Kurze Abstimmung  und dann heißt es JA-Sagen!

Im Grunde bin ich für alle organisatorischen Fragen zuständig: vom Anbringen der Autoschleifen, der Fahrt zum Standesamt über Parkplatzsuche und Organisation des Hochzeits-Auto-Konvois bis zum Einweisen der Kellner und der Einteilung der Hochzeitspoeme oder Reden wenn welche geplant sind.

ei meinen Hochzeiten ist es schon obligatorisch Braut und Bräutigam während der Paarfotos mit Getränken zu versorgen. Die Zeit während der Paarfotos sind "gestohlene Momente" für das Brautpaar wo sie meist das erste Mal nach der Aufregung Zeit für sich alleine haben. Und so verschlägt es mich immer wieder in wunderschöne Weinlagen und Felder in der Nähe der Hochzeitslocation… mit ausreichend Wasser, einem Glas Prosecco für die Braut in der einen und einem kalten Bier in der anderen Hand für den Bräutigam :-).

Woher ich weiß was am Hochzeitstag geplant ist?

Der genaue Tagesablauf wird spät. 2 Tage vor der Hochzeit nochmals abgestimmt. Schon in den ersten Gesprächen teilt ihr mir ganz genau mit welche Punkte für euch die wichtigsten sind, wie lange Reden dauern werden und ob ihr Überraschungen haben wollt oder nicht. Am Tag der Hochzeit überprüfe ich ob die Tische nach Plan eingedeckt, die Namenskärtchen am richtigen Platz angebracht sind und dekoriere auf euren Wunsch die Location nach euren Vorstellungen. Ich stimme mich nochmals mit dem Servicepersonal, der Floristin und Musik ab. Überprüfe ob die Torte geliefert und richtig gelagert ist und positioniere den Notfallskoffer so dass er jederzeit griffbereit ist. Was im Koffer eingepackt ist wollt ihr wissen? Das beginnt bei N wie Notfallstropfen, über Ersatz-Strümpfe, Kopfwehtabletten, Kindermalbücher bis hin zu doppelseitigem Klebeband, Schere und Tixo und und und…

Finaler Check der Sitzordnung

Wen betraut man mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe?

Natürlich liegt es Nahe die Aufgaben des Zeremonienmeisters jemandem anzuvertrauen der einem sehr verbunden ist. Die Eltern, die Trauzeugen, Geschwister, die beste Freundin oder der besten Freund. Grundsätzlich eine sehr gute Idee. Doch ihr möchtet doch, dass diese Personen eure Hochzeit in vollen Zügen gemeinsam mit euch genießen können, oder? Eben!

Deswegen empfehle ich meinen Brautpaaren die für sie wichtigen Personen auf eine besondere Art und Weise in die Vorbereitungen oder den Tag selbst miteinzuplanen. Das Dekorieren am Vortag, das Abholen des Brautstraußes am Tag der Hochzeit oder die vertrauensvolle Aufbewahrung der Hochzeitsurkunde. Es sind alles wichtige Aufgaben die jedoch der feierlichen Stimmung keinen Abbruch tun. Für die organisatorischen Abläufe am Hochzeitstag bin ich da, ganz nach dem Motto: ihr feiert – wir arbeiten!

Happy Bride - Happy Weddingplanner!

Immer wieder werde ich gefragt was mein liebster Moment am Hochzeitstag ist… kurz bevor die Braut ihren Auftritt hat herrscht eine unbeschreibliche Spannung und Vorfreude. Ein kurzer Blickwechsel mit der Braut, ein Nicken von ihr dass mir ihr "ich bin bereit" signalisiert, ich öffne ihr unsichtbar die Türe, sie tritt hinaus und dann höre ich die Ah´s und Oh´s der Gäste wenn ich die Türe wieder leise von Innen schließe und mich flott auf den Weg zur Zeremonie mache um zur Sicherheit den letzten Check zu machen :-).

In diesem Sinne wünsche euch viel Spaß bei euren Vorbereitungen und ihr wisst nun dass es nicht nur einer guten Hochzeitsplanung bedarf, sondern auch eine verlässliche Person die am Tag eurer Hochzeit für euch da ist! Ich freue mich darauf euch an eurem großen Tag unterstützen zu können damit ihr viele unvergesslich schöne Augenblicke erleben könnt!

Alles Liebe,

Eure Johanna

Aktueller Eintrag
Letzte Blogeinträge
Archiv
Search By Tags
Follow Us
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Pinterest Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page