Warum eigentlich eine Hochzeitsplanerin engagieren? Wie kann uns eine Hochzeitsplanerin unterstützen
Immer wieder werde ich von Brautpaaren kontaktiert die nicht genau wissen was eine Hochzeitsplanerin alles anbietet oder sich nicht sicher sind ob ich die passende Dienstleistung für deren Bedürfnisse anbieten kann. Aus diesem Grund möchte ich für euch versuchen im Anschluss möglichst neutral die Vorteile einer Hochzeitsplanerin zu erklären.
Jedes Brautpaar hat ein Ziel - eine traumhafte Hochzeit zu erleben! Der Weg zum Ziel kann mit unter recht anstrengend sein. Denn Recherche und Planung für eine Traumhochzeit sind umfangreich, zeit- und nervenraubend und oft auch mit einigen Stolpersteinen gespickt. Neben Beruf, Kindern und anderen Verpflichtungen die ihr habt, ist die Umsetzung von anspruchsvollen Ideen in Eigenregie schwer zu leisten.
Eine professionelle Hochzeitsplanerin kann euch in sämtlichen Belangen während dieser intensiven Zeit zur Seite stehen. Sie verfügen über ein umfangreiches Netz an Kontakten zu Lieferanten, Dienstleistern und Locations. Und beraten euch in jeder Phase bis zum Hochzeitstermin.
Oft haben Brautpaare Bedenken um deren individuelle und ganz persönliche Hochzeit. Eure Bedenken kann ich wirklich zerstreuen! Denn gemeinsam mit euch wird ein ganz individuelles Konzept erstellt. So werden alle Wünsche in einem stimmigen Gesamtrahmen verwirklicht. Maßgeschneidert! Dabei habt ihr die Möglichkeit auszuwählen welche Leistung am besten zu euch passt - ob beratende Check-up Gespräche, Workshops, Tagesbetreuung am Tag der Hochzeit, ein Rundum-Service oder Unterstützung bei kniffligen Teilbereichen.
Der Start. Alles beginnt mit dem Gedankenaustausch. Denn am Anfang jeder Planung geht es darum eure Vorstellungen und Wünsche festzuhalten. Der wichtigste Punkt für eine erfolgreiche Planung ist das Festlegen des Budgets (Hier gibt es die Tipps wie ihr eurer Hochzeitsbudget richtig plant). Im Gespräch mit eurer Hochzeitsplanerin nimmt eure Hochzeit langsam Gestalt an. Gemeinsam entwickelt ihr Ideen, wie sich die einzelnen Punkte wie Dekoration, Tagesablauf, First Dance usw. harmonisch zu einem Ganzen fügen. Gleichzeitig behält eine Hochzeitsplanerin die Kosten im Hinterkopf und wird euch nur solche Ideen und Möglichkeiten vorschlagen die auch tatsächlich innerhalb eures Budgets liegen. Das ist einer der großen Vorteile einer Hochzeitsplanerin - das umfangreiche Netzwerk an unterschiedlichen Dienstleistern innerhalb der Hochzeitsbrache. Dadurch braucht ihr nicht bei jedem Anbieter einzeln anfragen, sondern könnt in Ruhe den perfekten Anbieter für eure Hochzeit auswählen und bei Bedarf weitere Angebote einholen lassen. Ihr braucht nicht direkt mit dem Dienstleister verhandeln, sondern könnt alles über die Hochzeitsplanerin laufen lassen und mich sozusagen als Puffer nutzen.
Passend zu eurem Budget wird nun die passende Location für euch gesucht. Viele meiner Brautpaare haben schon konkrete Vorstellungen davon wie ihre Location aussehen soll und was sie dort vorfinden möchten. Ob eine Märchenhochzeit im Schloss oder eine ausgelassene Feier unter romantischem Sternenhimmel - als professionelle Hochzeitsplanerin berücksichtige ich eure Wünsche bei jedem Schritt der Planung und bringe dabei meine Erfahrung und Kreativität mit ein.
Gute Organisation ist der Schlüssel zu jeder Hochzeit. Schon zu Beginn der Planung wird ein Zeitplan inkl. Checklisten erstellt. Dadurch kann kein noch so kleines Detail verloren oder zu spät in Angriff genommen werden. Reservierungen für Kirche, Standesamt und Location. Welche Dokumente müssen wann eingereicht werden damit sie rechtzeitig bearbeitet werden können. Darf ein anderer Pfarrer in die Wunschkirche mitgebracht werden und wie lange dauert die Vorlaufzeit für die Genehmigung. Vor allem bei einer Hochzeit im Ausland drehen sich die Mühlen oft um ein Vielfaches langsamer. Für euch könnte eine Hochzeit im Ausland zum Spießrutenlauf werden - nicht so für eine Hochzeitsplanerin die über Kontakte und Erfahrungen mit Hochzeiten im Ausland verfügt. Abgesehen von den Terminen bei Standesamt und Kirche müssen auch die Dienstleister rechtzeitig gebucht werden - Hochzeitslimousine, Karikaturist, Fotograf oder Feuerwerk. Ihr habt viele kleine Gäste - Kinderbetreuung oder Übernachtungsmöglichkeiten? Kein Problem wird erledigt. Mit einer perfekten und erprobten Checkliste wird garantiert alles zur richtigen Zeit gebucht!
Der rote Faden. … oder rosa, grün, lachs, blau, flieder… Was den Stil eurer Hochzeit betrifft, so unterstützt euch eine Hochzeitsplanerin dabei den roten Faden von euren Save the Date Karten bis zu den Give-Aways hin durchzuziehen. Dabei ist es wichtig dass ihr euch nicht den Stil des Planers aufzwingen lasst, sondern eure Hochzeitsplanerin gemeinsam mit euch euren persönlichen Stil verwirklicht und hervorhebt. Das beginnt meist mit den Save the Date-Karten bzw. den Einladungen für eure Hochzeit.
Ein harmonisches Konzept schließt jedoch nicht nur die Papeterie und Dekoration eurer Hochzeit mit ein. Hier fließen Punkte wie Kleidung - Smoking oder Anzug, Brautkleid, Outfit eurer Trauzeugen und Brautjungfern, Kleiderordnung für eure Gäste ebenso ein. Welche Accessoires passen am besten zur Braut, welches Make-up, Schleier ja oder nein? Wie wird der Brautstrauß aussehen und dementsprechend der gesamte Blumenschmuck für Kirche und/oder Standesamt und Location. Viele Hochneitsplanerinen verfügen über einen soliden Fundus an Dekoartikeln (hier könnt ihr in meinem Fundus schmökern) die für die Hochzeit geliehen werden können. Das erspart euch wiederum Zeit für die Recherche und Kosten. Vor allem bringt die Hochzeitsplanerin die Dekoration am Tag der Hochzeit so an wie ihr es euch wünscht ohne dass ihr euch weiter Gedanken darum machen müsst.
Gleichzeitig macht euch euere Hochzeitsplanerin Vorschläge wie ihr eure Hochzeit noch persönlicher gestalten könnt. Sie versorgt euch mit neuesten Trends und kreativen Ideen um eure Gäste zu überraschen. Könnt ihr euch die begeisterten Gesichter eurer Gäste vorstellen?
Unter uns gesagt - das ist für mich immer die liebste Herausforderung. Für jedes meiner lieben Brautpaare besondere Dinge zu kreieren und umzusetzen. Das muss nicht unbedingt übermäßig ins Budget gehen. Es kann oft ein wenig zeitintensiver sein, doch die überraschten Gesichter der Gäste wenn der Wow-Effekt da ist und die Freude vom Brautpaar selbst sind mir hier der größte Dank.
Ganz ehrlich? Und hier endet nun meine objektive Betrachtung :-). Manche Dinge der Planung können mit Sicherheit selbst von euch erledigt werden. Für andere Bereiche wiederum gibt es mich. Doch eine meiner goldenen Regeln für die Hochzeitsplanung ist rechtzeitig an die Betreuung am Hochzeitstag zu denken. Was hilft euch die beste und genialste geplante Hochzeit, wenn ihr am Tag selbst so gestresst seid alles zu überwachen, ob wohl auch mit Sicherheit alles reibungslos funktioniert und dabei ganz vergesst den Tag in vollen Zügen zu genießen?!
Kurz zusammengefasst sprechen also diese Gründe dafür eine professionelle Hochzeitsplanerin zu engagieren:
Zeitersparnis
Wenn ihr beruflich oder privat einfach sehr eingespannt seid und die wenige Freizeit für euch haben möchtet.
Gutes Netzwerk an professionellen Partnern
Wenn ihr nicht Stunden über Stunden mit Recherche, Offertenfragen und Vergleichen verbringen möchtet um die perfekten Dienstleister für eure Hochzeit zu finden.
Budget
Wenn ihr nicht wisst wie ihr euer Budget erstellen, im Griff behalten oder mehr dafür bekommen könnt.
Kostenersparnis
Wenn ihr euch durch günstigere Konditionen oder nützliche Tipps Kosten sparen möchtet.
WOW-Effekt
Wenn ihr persönliche und kreative Ideen für eure Hochzeit haben möchtet um euren Gästen viele Details und Überraschungsmomente schenken zu können.
Pampered inclusive
Einer der wichtigsten Punkte für mich persönlich! Für viele meiner Brautpaare ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sei es jetzt in der Zeit der Planung oder am Hochzeitstag selbst. Und ganz ehrlich - wer möchte sich an seinem eigenen Hochzeitstag nicht gepampered - also umsorgt und in guten Händen wissen?
Das sind nun die wichtigsten Gründe die ihr wissen müsst um euch für eine Hochzeitsplanerin zu entscheiden. Ich hoffe dass ich etwas Licht in den Hochzeitsplanerdschungel bringen konnte :-). Wenn ihr zu dem einen oder anderen Punkt noch Fragen habt oder etwas genauer wissen möchtet freue ich mich über eure Nachricht!
Achso, wie ihr die oder den Richtigen findet? Prüft beim Kennenlernen auf Herz, Erfahrung und Sympathie! Gerne könnt ihr mit mir starten - hier bekommt ihr genauere Infos über mich, meine Arbeitsweise und was mir bei eurer Hochzeit am Herzen liegt.
Und natürlich würde es mich besonders freuen wenn ich euch bei der Planung und an eurem Hochzeitstag unterstützen darf :-)!
Alles Liebe,
eure Johanna