top of page

Verlobt! Herzlichen Glückwunsch - los geht´s! Jetzt kommen die 5 wichtigsten Planungs-To-Do´s für di

Verlobt! Herzlichen Glückwunsch - los geht´s! Jetzt kommen die 5 wichtigsten Planungs-To-Do´s für dich.

Weihnachten und der Jahreswechsel sind schon bei unseren Eltern besonders beliebte Tage gewesen um die Frage aller Fragen zu stellen. Warum diese romantische Tradition nicht weiterhin beibehalten und einen dieser besonderen Tage im Jahr nutzen um den Beziehungsstatus von verliebt auf VERLOBT zu ändern? Also ob es nun vorm Christbaum oder unter dem hell leuchtenden Feuerwerkshimmel in der Silvesternacht passiert ist - Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung <3!

Eines vorweg - so besonders die Zeit deiner Hochzeitsplanung sein wird - es werden auch Momente dabei sein in denen du dir nicht sicher bist ob du auf dem richtigen Weg bist. Ob die Entscheidungen die ihr bis jetzt getroffen habt wohl die richtigen sind oder ob es doch besser wäre wenn ihr einfach zu zweit durchbrennt?! Keine Sorge, nahezu jedes meiner Brautpaare die ich bis dato bei der Hochzeitsplanung unterstützen durfte ist zumindest einmal an diesem Punkt angelangt. Deswegen ist eine meiner goldenen Regeln für eine wunderbare, traumhafte Hochzeit: Es ist euer Tag! Macht es so wie ihr es möchtet, wie ihr euch wohlfühlt und wie ihr ihn euch vorstellt. Es geht nicht darum die Erwartungen eurer Eltern, eurer Verwandten oder Freunde zu erfüllen. Denn ihr beide habt euch dazu entschlossen den Bund fürs Leben zu knüpfen und vor den Traualtar zu treten. Es soll ein Fest eurer Liebe werden!

Mit deinem JA ist der erste wichtige Schritt in Richtung JA schon einmal getan. Wenn du vor lauter Schmetterlingen im Bauch nicht ganz genau weißt was du als nächstes machen sollst, dann helfen dir diese 5 Tipps mit Sicherheit weiter!

Wir heiraten!

Nachdem sich dein Beziehungsstatus von einer Sekunde auf die andere in VERLOBT geändert hat, liegt es natürlich nahe die glückliche Neuigkeit in die Welt hinaus zu tragen! Es gibt recht wenige Augenblicke im Leben von Eltern die so voller Emotionen sind wie das Thema Hochzeit. Immerhin warten eure Eltern schon euer ganzes Leben auf diesen Moment. Vielleicht so wie ihr ;-)! Nun liegt es an euch wie besonders ihr diesen Moment gestalten möchtet. In den letzten Jahren habe ich bemerkt, dass sich immer mehr Brautpaare eine besondere Geste einfallen lassen um die frohe Botschaft zu verkünden und den Moment damit noch unvergesslicher machen. Doch es gibt keine richtige oder falsche Vorgehensweise. Ihr kennt eure Familien und Freunde am besten. Also ganz egal ob ihr die frohe Botschaft während einem schönen Abendessen, einem gemütlichen Kaffeetratsch oder via Facebook & Co verkünden wollt, macht es so wie es am besten zu euch passt.

Willst du meine Trauzeugin sein?

Eine Trauzeugin oder Trauzeuge bezeugt mit der Unterschrift auf eurer Heiratsurkunde eure rechtmäßige Eheschließung. Doch es ist sooooooo viel mehr als nur das.

Willst du meine Trauzeugin sein? Kaffeehäferl Dawanda, Johanna Langer Weddings

Eine Trauzeugin ist eure treue Seele während den Hochzeitsvorbereitungen, steht euch bei der Auswahl von Einladung & Co zur Seite, reicht dir ein Taschentuch für deine Glückstränen wenn du DEIN Brautkleid gefunden hast. Nach der Hochzeit sollen eure Trauzeugen ein wachsames Auge auf eure Ehe haben und euch mit Rat zur Seite stehen und euch im Eheleben unterstützen. Also wählt diese wichtigen Personen mit Bedacht aus!

Wie soll unser Tag werden?

Ganz gleich ob ihr euch schon vor eurer Verlobung mit dem Thema Hochzeit beschäftigt habt oder nicht. Ihr werdet merken, dass sich sehr schnell herauskristallisiert in welche Richtung es gehen wird. Möchtet ihr eure Hochzeit locker wie ein cooles Sommerfest gestalten, romantisch in einem verträumten Schloss oder doch modern? Die Möglichkeiten sind auf den ersten Blick schier unendlich. Doch ihr werdet merken, dass sich Schritt für Schritt der Nebel lichtet und sich alles wie ein Puzzle zusammenfügen wird. Warum ich finde, dass dieser Punkt relativ weit oben auf der To-Do-Liste stehen sollte? Weil ihr damit die Basis für den nächsten wichtigen Schritt legt.

Wo wollen wir heiraten?

Jetzt könnte es zum ersten Mal schwierig werden… Die Anforderungen an die perfekte Location beginnen auf der einen Seite mit euren Vorstellungen an die Örtlichkeit an sich. Also ein Schloss, ein verträumter Vierkanthof oder ein stylisches Restaurant usw. Zur Abrundung gehören Fragen nach eurem Budget, der Terminverfügbarkeit, Größe der Örtlichkeit und Essen. Zur Entscheidung für die perfekte Location gehören sehr viele Merkmale. Und sehr oft ist die Location maßgeblich für das endgültige Hochzeitsdatum, den Stil eurer Hochzeit und somit auch für die gesamte Hochzeitsfeier. Für wen das jetzt zu stressig klingt oder wer gerade erfolglos mitten in der Recherche für die perfekte Location ist, darf mich gerne als Profi zu Rate ziehen. Einer meiner wichtigsten Aufgaben als Hochzeitsplanerin ist es die perfekte Hochzeitslocation für meine Brautpaare zu finden. Dabei wird euch euer Bauchgefühl vor Ort unterstützen. Es verrät euch wenn es der richtige Ort für eure Hochzeit ist!

Wollen wir Kirche, Standesamt oder freie Trauung?

Das ist eine sehr wichtige Entscheidung, denn ihr beide sollt mit dieser Entscheidung glücklich in eure Ehe starten. Die standesamtliche Trauung ist in Österreich die rechtliche Grundlage für eine Eheschließung. Mittlerweile kann eine standesamtliche Trauung schon in sehr vielen Locations vollzogen werden, meist auch unter freiem Himmel. Es kommt immer wesentlich auf die oder den Standesbeamten an ob das möglich ist und wie persönlich und feierlich die Trauung vollzogen werden kann.

Wenn ihr euerem Ja-Wort zusätzlich einen anderen Charakter verleihen möchtet, wird meist eine Kapelle oder Kirche gewählt. Der Vorteil einer freien Trauungszeremonie ist die komplette Unabhängigkeit bei der Auswahl der Örtlichkeit. Also ihr seht, auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten.

Und da möchte ich nochmal kurz nach oben zur perfekten Location hüpfen. Viele Locations bieten nicht nur standesamtliche Trauungen vor Ort an, sonder verfügen auch über Kapellen oder Kirchen gleich in unmittelbarer Nähe. Das solltet ihr bei der Auswahl auf jeden Fall mitberücksichtigen.

Das waren nun mal die wirklich wichtigsten Punkte für den Start in eure Hochzeitsplanung. Jetzt folgen "nur noch" Musik, Fotograf, Blumen, Kleid, Torte… ;-)!

Habt Spaß bei euren Vorbereitungen und genießt die Zeit!

Eure Johanna

Aktueller Eintrag
Letzte Blogeinträge
Archiv
Search By Tags
Follow Us
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Pinterest Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page